Sonntag, 17. September 2023

Brauerei Baar - Bügel-Spez Premium Hell

*Werbung*

 


Hersteller: Brauerei Baar AG, Baar, Schweiz

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 7611508020129

Alkoholgehalt:  5,2 % vol.

Bewertung: Schweizer Premium Bier nach Pilsener Art mit 23 IBU und 12,5°P Stammwürze.
Im Glas steht es glanzfein, goldgelb mit einer fein- bis mittelporigen, gut haltbaren Schaumkrone. Der Geruch ist citral mit etwas kräuterigem Hopfen, floral und etwas nach Getreide. Spritziger Antrunk, fein und klar definiert mit frischem, zitronigem Aroma. Das Malz und die feine Hopfenbittere sind fast direkt präsent, der Körper bildet sich gut aus, das Bier ist trotzdem mild und relativ schlank. Sehr ausgewogen gebraut und mit einer schönen Bitteren im Nachtrunk. Ein sehr gelungenes Pils aus der Schweiz. Daumen hoch! 5/5

 


Link zum Hersteller: https://www.brauereibaar.ch/bierwelt/biersorten/buegel-spez-premium-hell/

Bezugsquelle: Brauerei Direktverkauf

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 2. September 2023

Röhrlbräu Straubing - Bayern Liebe Märzen Festbier

*Werbung*

 



Hersteller: Brauerei Röhrl GmbH Straubing

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge.

EAN: 4011366933273

Alkoholgehalt: 5,6 % vol.

Bewertung:  Das Märzen hat eine etwas kräftigere Stammwürze von 13,3%. Im Glas ein schönes goldgelb mit einer cremigen, äußerst stabilen, feinporigen Schaumkrone. Der Geruch etwas malzbetont, leicht alkoholisch und mit einer gewissen Fruchtnote nach hellen Trauben. Der Antrunk dann satt malzig, süß und kräftig. Dadurch bildet sich im Mittelteil auch ein satter Körper, sehr nahrhaft. Der Hopfen vermag das nicht mehr wirklich zu drehen, erst im Nachtrunk gewinnt er die Oberhand. Gute Rezenz, sehr süffig. Ein vollmundiges, kräftiges Festbier aus Straubing! 4/5

 



Link zum Hersteller: https://www.xn--rhrlbru-bxa0n.com/untergaeriges-bier-helle-biere/158/148?id=107

Preis: 0,85 €

Bezugsquelle: Globus

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Donnerstag, 31. August 2023

Mashsee Brauerei - Beverly Pils

*Werbung*

 


Hersteller: Mashsee Brauerei GmbH & Co. KG, Hannover 

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 4260407260063

Alkoholgehalt: 4,7 % vol.

Bewertung: 11°P aus Pilsner Malz, Carapils und Sauermalz. Rund 30 IBU spricht das Etikett. Kaltgehopft (Citra, Magnum) und unfiltriert. Im Glas ein trübes strohgelb, darüber eine gut ausgeprägte, feinporige Schaumkrone. Haftet auch super am Glas an und ist stabil. Im Geruch sehr viel exotische Zitrusfrüchte, etwas Maracuja, Litschi und ein wenig floral. Der Antrunk dann ebenso spritzig und fruchtig, Grapefruit, Mandarine und direkt zu Beginn auch eine herbe Bittere. Citra für die Frucht, Magnum für den Hopfenhammer. Könnte schon fast als IPA durchgehen. Schöner Körper im Mittelteil, gegen Ende trocken und herb. Die 30 IBU kann ich kaum glauben, es schmeckt nach deutlich mehr. Sehr geniale Interpretation eines Pilsbieres. Für Hopfenfreunde absolut zu empfehlen. 5/5!

 



Link zum Hersteller: https://shop.mashsee.de/p/beverly-pils

Preis: 2,07 €

Bezugsquelle: Original Kalea Beertaster Belohnungspaket

Vielen Dank an Kalea für die Testmöglichkeit!

Montag, 28. August 2023

Oettinger - Perlenbacher - Lagerbier Hell

*Werbung*

  




Hersteller: Oettinger Brauerei GmbH, Oettingen 

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt.

EAN: 42426110

Alkoholgehalt:  4,7% vol.

Bewertung: Goldgelb im Glas, gut ausgeprägte, feinporige Schaumkrone. Der Geruch sehr malzig, etwas modrig. Im Antrunk malzig süß, etwas Honig, aber relativ flach. Der Körper baut sich dann im Mittelteil etwas aus, wird aber nicht sehr ausgeprägt. Gegen Ende kommt etwas holprig der verhaltene, leicht kratzige Hopfen zur Geltung, der dann mit etwas Bitterstoffen noch auf der Zunge verbleibt. Dazu kommt ein recht metallischer Nachgeschmack. Hier gibts nur Durchschnittswertung für die Discounthalbe. 3/5!

 


Preis: 0,39 €

Bezugsquelle: LIDL

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Dienstag, 22. August 2023

Guinness - Kilkenny Irish Red Ale

 *Werbung*




Hersteller: Guinness & Co. Irland

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Gerste, Geröstete Gerste, Hopfen, Hopfenextrakt

EAN: 4053400211411

Alkoholgehalt: 4,2% vol.

Bewertung:  Schönes, dunkles Rot im Glas, stabile, mächtige, feinporige Schaumkrone. Malziger Geruch. Das Bier hat im Antrunk schön süße, malzige Töne, schwenkt dann aber schnell ins herb/bittere mit Röstaromen und Karamell über. Schwächelt etwas im Mittelteil, der leicht wässrig rüber kommt. Liegt vermutlich an dem etwas zurückhaltendem Alkohol. Eine starke Hopfennote bleibt im langen Abgang gut bestehen. Spritzig, süffig, gute 4/5!



Preis: 1,09€ 


Bezugsquelle: Kaufland

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 19. August 2023

Plzeňský Prazdroj - Pilsner Urquell

*Werbung*

 




Hersteller: Plzeňský Prazdroj a. s., Pilsen, Tschechien

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenauszüge.

EAN: 8594404110110

Alkoholgehalt: 4,4 % vol.

Bewertung: Pilsner Urquell (tschechisch Plzeňský Prazdroj) ist ein seit 1842 in Pilsen von Plzeňský Prazdroj produziertes Bier. Das Pilsner Urquell war das erste nach Pilsner Brauart hergestellte Bier, fast alle bekannten späteren Lagerbiere basieren auf diesem original Pilsner Bier. Für die Herstellung wird Saazer Hopfen aus den traditionellen Anbaugebieten in Nordböhmen verwendet. Der Markenname bezieht sich auf den Herkunftsort Pilsen. Seit 2017 gehört die Marke zum Brauereikonzern Asahi Beer. Behalten wurde das ursprüngliche Rezept im traditionellem Dreimaischverfahrenüber offener Flamme.

Im Glas steht es satt golden, glanzfein mit einer gut ausgeprägten, grobporigen Schaumkrone. Diese ist auch recht stabil und haftet leicht am Glasrand an. Der Geruch malzig, brotig, aber auch schön kräuterig nach Hopfen. Der Antrunk ist satt malzig, würzig. Sehr intensiv und prickelnd, die Rezenz ordentlich. Ein guter Körper bildet sich aus, richtig kernig. Dann startet aber auch direkt ein käuteriger Hopfen durch. Dieser ist nicht zu bitter, aber schön intensiv und herb. 40 IBU sind geboten, das Urquell zeigt wirklich, wie ein Pils sein muss. Die schöne Herbe bleibt auch lange im Nachtrunk erhalten. Dabei ist das Bier sehr ausgewogen und mild, schön weiches Wasser. Hier kann man nur 5 von 5 Sternen geben.

 



Link zum Hersteller: https://www.pilsnerurquell.com/

Preis: 1,09 €

Bezugsquelle: Kaufland

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


Dienstag, 15. August 2023

Ostfriesen Bräu - Landbier Hell

*Werbung*

 



Hersteller: Ostfriesen Bräu, Großefehn-Bagband

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 4280001856332

Alkoholgehalt:  4,8 % vol.

Bewertung: Im Glas steht das naturtrübe Landbier satt goldgelb mit einigen Schwebstoffen. Darüber thront eine üppige, feinporige und äußerst stabile Schaumkrone. Der Geruch ist malzig, brotig mit etwas Orange und Aprikose. Der Antrunk spritzig, süß, malzig. Es entwickelt sich ein satter Körper, würzig und etwas schwer, mit Hefe und etwas Orange. Da kommt dann auch der Hopfen kaum dagegen an, er bemüht sich redlich und reißt am Ende das Ruder noch herum, sodass es doch im Abgang feinherb ausklingt, was man auch im langen Nachtrunk noch gut schmeckt. Das macht es dann doch recht ausgewogen im Ganzen. Man bekommt hier 12°P Stammwürze bei 10 IBU, das Bier reift ca. 6 Wochen bei 2°C, wurde bereits mit dem Qualitätssiegel des Brauring ausgezeichnet und hat 2018 beim Meininger’s International Craft Beer Award in der Kategorie Kellerbier die Silbermedaille erhalten. 4/5 Sternen gibts dafür von mir!

 



Link zum Hersteller: https://www.ostfriesenbraeu.de/infos/

Bezugsquelle: Ostfriesen Bräu

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Sonntag, 13. August 2023

Röhrlbräu Straubing - Schwarzer Bruder

*Werbung*

 



Hersteller: Brauerei Röhrl GmbH Straubing

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Röstmalzbier, Hopfen, Hopfenauszüge.

EAN: 4011366933044

Alkoholgehalt: 5,6 % vol.

Bewertung:  Der "Bruder Straubinger" war ein fleißiger Handwerksbursche, fröhlich von Stadt zu Stadt wandernd, um sein Geschick und seine Handwerkskunst unter Beweis zu stellen.

Feinporige, gut ausgepräfte und leicht bräunliche Schaumkrone, darunter ein mahagonifarbenes, klares und dunkles Bier. Im Geruch fruchtige Süße nach Trockenpflaumen, Rosinen und Karamell. Dazu viel Röstmalz, etwas Toffee. Der Antrunk dann schön schön spritzig mit guter Rezenz, wieder viel Röstmalze und Trockenfrüchte. Satter, würziger und brotiger Körper im Mittelteil, gegen Ende steuert der Hopfen gegen. es wird wieder leichter und klingt eher wie Zartbitterschokolade aus. Sehr süffig, kräftig, nicht zu süß. Gelungene Vorstellung aus Straubing! 5/5

 



Link zum Hersteller: https://www.xn--rhrlbru-bxa0n.com/untergaeriges-bier-helle-biere/158/148?id=69

Preis: 0,99 €

Bezugsquelle: Edeka

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Montag, 7. August 2023

Gesellschaftsbrauerei Viechtach - Wilder Wald

*Werbung*

 

 
 
Hersteller: Gesellschaftsbauerei Viechtach GmbH

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 4260121793199

Alkoholgehalt: 5,3 % vol.

Bewertung: Diese Viechtacher Spezialität wird mit hellem Pilsener, dunklem Münchner Malz und Cara Malz sowie einer Hopfengabe aus Perle, Tradition und BarthHaas Select in offener Gärung gebraut. Zusätzlich wird es noch kaltgehopft mit Lupomax Saaz, Relax, Galaxy, Provoak und Polaris. 13° Plato sind als Stammwürze angegeben. Das Bier ist eins der drei Projekte zum Schutz der Natur, weitere Infos sind unter wilderwald.info zu finden. Während die Natur im Nationalpark Bayerischer Wald in den vergangenen 50 Jahren immer wilder werden durfte, ist die Bierproduktion seit den 1970er Jahren von Industrialisierung und Kosteneffizienz geprägt. „Mittels technischer Verfahren und erlaubter Hilfsstoffe wird in den großen Brauereien innerhalb weniger Tage ein Produkt hergestellt, das sich Bier nennen darf“, bedauert Markus Grüßer und setzt mit seiner Neukreation WILDER WALD ein Statement dagegen: In der Gesellschaftsbrauerei Viechtach wird den natürlichen Rohstoffen Hopfen, Wasser, Hefe und Malz bis zu acht Wochen Zeit eingeräumt, damit das Bier in offener Gärung seinen vollen Geschmack entfalten kann. WILDER WALD entscheidet damit selbst, wann es bereit ist für den Genuss. Natur Natur sein lassen eben.

Im Glas eine extrem stabile, feinporige Schaumkrone Darunter ein leicht getrübtes, sattes Bernstein. Im Geruch Limone, Grapefruit, schön fruchtig nach roten Beeren. Der Antrunk satt, weich, wieder schöne Waldbeeren, leichte Süße. Im Mittelteil geht es Richtung Nadelgehölz, es wird grasiger, was sich im Abgang auch lange hält. Trotzdem nie sonderlich bitter oder herb. Einfach eine schöne, ausgeprägte Hopfenzusammenstellung. Der wilde Wald schmeckt genau wie er heißt. Spritzig und süffig ist es dabei, aber auch schön mild und sehr ausbalanciert. Absolut pfundiges und ungewöhnliches Bierchen. 5/5 !



Preis: 0,94 €

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Freitag, 4. August 2023

NEWDERY - Ladestation für PS5 DualSense Edge Wireless-Controller

*Werbung*

 



Ich hatte nun schon so einige Ladestationen ausprobiert, deshalb kann ich aus Erfahrung sprechen. Diese hier ist mit Abstand die beste, die ich bisher hatte.
 
Mit der NEWDERY bekommt hier eine optisch super zur PS5 passende, mit Klavierlack versehene Ladestation, die die Controller super einfach und leicht aufnimmt, nicht wackelt und auch nichts verkratzt. Die Controller werden einfach nur "fallengelassen" und laden direkt auf. Man muss hier nichts umständlich einfummeln und festdrücken, einfach reinlegen und los geht es. Das hat so noch keine Station vorher geleistet. Immer musste man entweder Adapter einstecken, oder mühselig auch noch verkehrt rum über Kopf den Controller passgenau einpfriemeln. Hier entfällt all das. Dazu sitzen die Controller auch perfekt und können unmöglich herausfallen. Im Lieferumfang ist noch das USB-C auf USB-A Ladekabel enthalten, welches in jedes handelsübliche USB-Netzteil gesteckt werden kann.

 

 













Aufgeladen wird hier auch sehr flott, nach etwa 2-3 Stunden ist der Controller wieder voll. Die Station ist meiner Meinung nach absolut perfekt. Optisch, haptisch und funktionstechnisch einfach genial gelöst. Hier verkratzt man auch keine Anschlüsse. 
 
Deshalb empfehle ich sie auch uneingeschränkt weiter und vergebe volle Punktzahl!

 

Erhältlich ist die Station bei Amazon:


Sonntag, 30. Juli 2023

Lauterbacher - Helles Brotzeitbier

*Werbung*

 




Hersteller: Lauterbacher - BS Bier & Export GmbH, Augsburg

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 4029452103912

Alkoholgehalt:  5,1 % vol.

Bewertung: Ordentliche, mittelporige und recht stabile Schaumkrone, darunter golden und glanzfein. Der Geruch recht malzbetont, brotig. Recht spritziger Antrunk, leichte Honigsüße. Kräftig im Mittelteil, schöner Körper, leicht kräuterig und sehr würzig. Der Abgang dann für ein Helles ordentlich gehopft, etwas grasig. Süffig ist es, mild und ein typischer Vertreter seiner Art. Nichts besonderes, aber ein gut gemachtes, klassisches Helles für die Brotzeit. 4/5!

 


Link zum Hersteller: https://www.lauterbacher.de/produkt/brotzeitbier/

Preis: 0,69 €

Bezugsquelle: Orterer Getränkemarkt

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 22. Juli 2023

Franziskaner - Hefe-Weißbier dunkel

*Werbung*

 



Hersteller: Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfenextrakt.

EAN: 4072700001188

Alkoholgehalt: 5,0 % vol.

Bewertung: Gut ausgeprägte, feinporig/cremige Schaumkrone mit leichter Bräunung, darunter ein dunkles Bernstein, hefetrüb. Im Geruch leicht säuerlich, brotig, viel Malz, Röststoffe, Karamell und etwas nussig. Spritzig und perlend der Antrunk. Samtig weich, mild und malzig, dazu etwas Banane und Nuss. Der Hopfen löst im Mittelteil gut ab und rundet das Dunkel gut ab. Etwas Nelke und leicht herb im Abgang, mit feinen Röstaromen. Ein gutes Weizen, auch wenn es durchaus etwas intensiver sein dürfte. 4/5


Preis: 0,93€

Link zum Hersteller: https://franziskaner-weissbier.de/unsere-biere/hefe-weissbier-naturtrueb

Bezugsquelle: 

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!
 


Sonntag, 16. Juli 2023

Grüner - Vollbier hell

*Werbung*


 



Hersteller: Grüner GmbH, Fürth

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 4076300001524

Alkoholgehalt:  4,9 % vol.

Bewertung: Grüner ist eine echte Bierlegende. Schon in den 1950er-Jahren waren die Grüner Braumeister stolz darauf, das hellste und ausgewogenste Vollbier der Region zu brauen. Seit 2011 wird das Bier von Tucher wieder hergestellt. Der Werbespruch, für den die Grüner Biere jahrzehntelang bekannt waren, war "beliebt, bekannt, bekömmlich". Bei der Wiedereinführung der Marke wurde der bisher bekannte Werbeslogan ebenfalls durch die Tucher Bräu AG wiederbelebt. Da nach einer EU Verordnung "bekömmlich" nicht mehr für alkoholische Getränke über 1,5% verwendet werden darf, heißt es nun stattdessen "begehrt". 

Stabile, feinporige und gut haltbare sowie anhaftende Schaumkrone. Darunter ein glanzfeines Goldgelb. Der Geruch malzbetont mit leichter Honigsüße. Spritziger Antrunk, wieder sehr malzig, leicht süßlich. Dazu ausgesprochen mild und leicht. Der Mittelteil kräftiger, der Körper aber eher zurückhaltend, ohne dabei dünn zu wirken. Gegen Ende schafft es der Hopfen durch und rundet gut ab. Wie versprochen ist es sehr ausgewogen, weder zu malzig, noch zu herb. Ein typisches Helles eben, gut trinkbar, süffig und empfehlenswert. 5/5!

 



Preis: 0,80 €

Bezugsquelle: Globus  

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 8. Juli 2023

Brauerei Mühlbauer - Arnschwanger Pils

*Werbung*

   



Hersteller: Brauerei Mühlbauer, Arnschwang

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 4041997000228

Alkoholgehalt: 4,8 % vol.

Bewertung:  Helles Strohgelb im Glas, glanzfein. Darüber steht die mittelporige und ordentlich haltbare Schaumkrone. Diese haftet auch gut am Glas an. Geruch leicht malzig, aber auch mit einem grasigen, kräuterigen Hopfen. Der Antrunk spritzig, zitronig, etwas grüner Apfel. Das Malz spitzt kurz hervor, wird aber direkt von einer schönen Hopfenaromatik eingeholt. Ordentlicher, aber doch schlanker Körper im Mittelteil, leicht und spritzig ist das Gebräu. Gut für den Sommer und sehr hopfenbetont, so klingt es dann auch aus. Leicht harzig, grasig, aber nicht zu bitter. Ein wunderbares Zusammenspiel von Hopfen und Malz, mit wahnsinnig weichem Wasser. Absolut süffig und gelungen.  5/5!

 


Link zum Hersteller: https://www.brauerei-muehlbauer.de/biere/

Preis: 0,63 €

Bezugsquelle: Netto Marken-Discount (ohne Hund)


Sonntag, 2. Juli 2023

Gesellschaftsbrauerei Viechtach - Watschnbaam Spezial

*Werbung*


 
 
Hersteller: Gesellschaftsbauerei Viechtach GmbH

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 4260121792949

Alkoholgehalt: 4,8 % vol.

Bewertung: Diese Viechtacher Spezialität wird mit hellem & dunklem Münchner Malz sowie einer Hopfengabe aus Perle, Tradition und Spalter Select in offener Gärung gebraut. Zusätzlich wird es noch kaltgehopft mit BarthHaas Relax. 11° Plato sind als Stammwürze angegeben. Der Name bezieht sich im Grunde auf den bayerischen Ausdruck "der Watschnbaam fällt gleich um", was soviel bedeutet wie: Du bekommst gleich eine Ohrfeige. Angelehnt ist das Bier aber wohl auch an das Musikkabarett-Trio Watschnbaam aus der Gegend.

Im Glas eine feinporige Schaumkrone, die alsbald grobporig zerfällt. Darunter ein leicht getrübtes Goldgelb. Im Geruch malzig, aber auch etwas kräuterig nach Hopfen, mit feinen Zitrusnoten im Hintergrund. Der Antrunk präsentiert sich malzig, mit feiner Süße, Beerenfrüchten und etwas Marzipan. Dazu aber auch gleich mit feiner Hopfennote, die aber nicht bitter wirkt und das Malz gut abfängt. Im Mittelteil bildet sich ein ordentlicher Köper aus und der Abgang wird dann vom kräuterigen Hopfen dominiert. Spritzig und süffig ist es dabei, aber auch schön mild und sehr ausbalanciert. Absolut pfundiges und ungewöhnliches Bierchen. 5/5 !



Preis: 0,94 €

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Sonntag, 18. Juni 2023

Wieninger Bier - Gmoastier

*Werbung*

  


 
Hersteller: Privatbrauerei M.C. Wieninger, Teisendorf

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Quellwasser, Wieininger Reinzuchthefe Leo Bavaria, Gerstenmalz aus Bayern, Weizenmalz, Tettnanger Aromahopfen, Hallertauer Blanc, Hallertauer Cascade, kaltgehopft mit Mandarina Bavaria.

EAN: 4015975014415

Alkoholgehalt: 9,0 % vol.

Bewertung:  Stammwürze 24,5° Plato, ca. 25 IBU.

"Der „Gmoastier“ ist der kräftigste Bulle im Dorf (der Gemeindestier). Als Zuchtstier zieht er von Kuh zu Kuh, um sein Werk zu verrichten. Dieses Bier strotzt nur so vor Kraft mit seinem außergewöhnlichen Körper. Aber es hat auch einen besonders lieblichen, fruchtigen Duft, damit man es gerne zu sich holt, um mit ihm ein paar schöne Minuten zu verbringen."

Im Glas steht das extra starke Gebräu schön hefetrüb, feinperlend und mit einem leichten Orangeton. Darüber eine massive Schaumkrone, gemischtporig und sehr stabil. Schon im Geruch findet man viel Frucht. Banane, Orange, Aprikose und etwas blumigem Hopfen. Der Antrunk dann saftig, satt, fast schon ölig/sämig. Kein Wunder, bei 24,5% Stammwürze, den Bock muss man förmlich beissen. Trotzdem ist er eher fruchtig, viel Banane, viel blumiger Hopfen, der direkt am Start schön präsent ist. Im Mittelteil ein satter Körper, aber nie zu schwer und süßlich. Dazu Gewürznelke und gegen Ende merkt man den Alkohol etwas, dieser ist gut eingebunden und deshalb nicht störend. Der Weissbierbock klingt im Nachtrunk weiter sehr fruchtig aus, mit reifer Banane, Pfirsich und Aprikose. Ein Hochgenuss! 




Link zum Hersteller: https://wieninger.de/produkte/bierspezialitaeten/werkstattbiere/gmoastier~p12625

Bezugsquelle: Original Kalea Biertester Belohnungspaket

 



Vielen Dank an Kalea für die Testmöglichkeit!


Freitag, 9. Juni 2023

Schlossbräu Autenried - Schlossbräu Original

*Werbung*

 


Hersteller: Schlossbrauerei Autenried GmbH, Ichenhausen

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Gerstenmalz Karamell, Doldenhopfen (Tradition & Spalter Select).

EAN: 4028324009130

Alkoholgehalt: 5,3 % vol.

Bewertung: Das Helle mit 14 IBU steht saftig golden im Glas. Darüber eine gemischtporige, stabile und gut anhaftende Schaumkrone. Im Geruch überraschend zitronig mit grünem Apfel und etwas Malz. Der Antrunk dann spritzig, mit ausgeprägten Malznoten, etwas Zitrone und feiner Säure. Vollmundig im Mittelteil mit Honig und grünem Apfel. Der Abgang dann herber, die Zitrone und das süßliche Malz verbleiben lange im Nachtrunk. Sehr süffig und angenehm frisch. Mir aber einen Hauch zu süß. 4/5

Bezugsquelle: Original Kalea Biertester Belohnungspaket

Vielen Dank an Kalea für die Testmöglichkeit!


Sonntag, 4. Juni 2023

Schneider Weisse - Tap 07 - Original Weissbier

*Werbung*

   



Hersteller: Schneider Weisse G. Schneider & Sohn GmbH

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 4003669016203

Alkoholgehalt: 5,4% vol.

Bewertung: Gehopft wird hier mit Hallertauer Tradition und Herkules. Das bringt 14 IBU und 12,8 % Stammwürze. Mehrfach ausgezeichnet als eines der besten Weizen Europas, gebraut nach Originalrezept von Georg I. Schneider, seit 1872 unverändert.
Cremige Schaumkrone, feinporig, sehr stabil. Darunter trübes, stark gebräuntes Bernstein, im Geruch Weizen, Banane, Hefe und eine leichte Säure. Sehr spritzig und frisch der Antrunk, gut ausgewogen zwischen Säure und Süße, viel reife Banane, etwas Mandarine. Voller Körper im Mittelteil, Säure macht sich etwas breiter, würzig mit Nelke. Der Abgang sehr lang, fruchtig, kräftig. Ein Weißbier wie es sein soll: Cremig, Fruchtig, erfrischend und trotzdem kräftig. Sehr ausgewogen und satt. Tolles Geschmackserlebnis, volle Punkte. 5/5 Sterne.


Preis: 1,19€

Link zum Hersteller: https://schneider-weisse.de/weissbier/mein-original

Bezugsquelle: EDEKA

Samstag, 27. Mai 2023

Paulaner - Hefe-Weißbier naturtrüb

*Werbung*




Hersteller:
 Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen.

EAN: 4066600641964

Alkoholgehalt:  5,5 % vol.

Bewertung:  Das naturtrübe Weißbier wird gebraut mit der Hopfensorte Herkules und dazu helles Weizenmalz, dunkles Weizenmalz, Pilsner Malz (helles Gerstenmalz) und Münchner Malz (dunkles Gerstenmalz). Cremig-feste Schaumkrone, nicht sonderlich ausladend, aber stabil; dunkles, samtiges Gold im Glas. Im Geruch frisch mit leichter Banane. Spritzig ist der Antrunk, dazu auch sehr fruchtig. Man erkennt wieder viel Banane, aber auch etwas Ananas und Mango. Hefig, im Mittelteil mit würziger, erdiger Nelke, dabei dann auch mit präsentem Hopfen. Schön ausgewogen zwischen Bittere und Süße, extrem süffig und samtig. Ein klasse Weißbier. 5/5!




Link zum Hersteller: https://www.paulaner.de/produkte/weissbiere/hefe-weissbier-naturtrueb/

Preis: 1,05 €

Bezugsquelle: Kaufland oder Amazon

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


Sonntag, 21. Mai 2023

ALDI - Hard Wheat

*Werbung*

  


Hersteller: Brauerei Mönchengladbach

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hefe.

EAN: 4061462689512

Alkoholgehalt: 6,8 % vol.

Bewertung: Hinter der Brauerei Mönchengladbach steckt schlicht und einfach Oettinger. Dort probiert man sich mal an Craft Bier für den großen Discounter. Das Hard Wheat bietet hier 16° Plato und 17 IBU. Im Glas steht es kupferfarben, mit feiner Trübung und einer gemischtporigen, mittelmäßig haltbaren Schaumkrone. Dazu perlt es sehr aktiv. Bereits beim Einschenken kommt ein unglaublich intensiver Geruch nach reifer Banane heraus. Der Antrunk dann recht schwer und süß, aber auch spritzig. Reife Banane, etwas Honig und süßes Malz stehen im Vordergrund. Es entwickelt sich ein satter Körper, der Alkohol ist im hinteren Drittel stark hervorstechend. Der Hopfen übernimmt gegen Ende und dämpft die Süße etwas ab. Mir ist der Weizenbock etwas zu holprig und zu süß. 3/5!

 



Link zum Hersteller: https://www.oettinger-bier.de/blog/tag/oettinger-brauerei-moenchengladbach/

Preis: 0,49 €

Bezugsquelle: ALDI Süd


Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


Freitag, 19. Mai 2023

ALDI - Kristall Bock

*Werbung*

 



Hersteller: Brauerei Mönchengladbach

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hopfen.

EAN: 4061463827883

Alkoholgehalt: 6,3 % vol.

Bewertung: Hinter der Brauerei Mönchengladbach steckt schlicht und einfach Oettinger. Dort probiert man sich mal an Craft Bier für den großen Discounter. Der Kristall Bock bietet hier 16,5° Plato und 26 IBU. Im Glas steht es bernsteinfarben, mit leicher Trübung und einer gemischtporigen, mittelmäßig haltbaren Schaumkrone. Haftet immerhin sehr gut am Rand an. Im Geruch süßliche Malznoten mit etwas Maracuja und Aprikose. Der Antrunk dann recht schwer und süß, aber auch spritzig. Karamell, Malz; Honig. Sehr würzig ist das Ganze und hat einen ordentlichen Körper, der im Mittelteil sehr drückend wirkt. Dazu immer im Hinterrgund ein Hauch Maracuja und eine kräuterige Bittere, die sich breit macht und den Abgang dann dominiert. Das fängt dann auch die Süße gut ab. Den Alkohol schmeckt man auch nicht heraus, Feinkost Albrecht hat hier ein günstiges und überraschend gutes Bockerl aufgestellt. 5/5!

 



Link zum Hersteller: https://www.oettinger-bier.de/blog/tag/oettinger-brauerei-moenchengladbach/

Preis: 0,49 €

Bezugsquelle: ALDI Süd

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Donnerstag, 18. Mai 2023

Weldebräu - Bourbon Barrel Bock

*Werbung*

   


Hersteller: Weldebräu GmbH & Co. KG, Plankstadt-Schwetzingen

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 4043800018668

Alkoholgehalt: 6,6 % vol.

Bewertung: Das fassgereifte Bockbier-Cuvée mit feiner Bourbon Kopfnote wird deei Linate lang in Bourbon-, Rum- und Tequliafässern gelagert. Die Hopfengabe mit Green Bullet erzeugt 28 IBU. Die Stammwürze liegt bei 16° Plato. 

Im Glas sattes Bernstein mit leichter Trübung und vielen Schwebstoffen, darüber feinporige, gut haltbare und anhaftende Schaumkrone. Der Geruch enthällt den Bourbon, aber auch etwas fruchtigen Apfel sowie Rosinen. Der Antrunk mit durchaus starker Rezenz ist süßlich, mit Apfel und Rumrosinen, im Mittelteil ein starker Körper mit holziger Note und etwas Marzipan. Dazu gesellt sich dann der Hopfen mit feiner Bittere, erlangt aber nicht die Oberhand und so verbleibt im Abgang das leicht honigsüße, holzige Fassaroma mit Bourbon und einer leichten Alkoholnote. Sehr edles Gebräu, aber eine Spur zu süß. 4/5!




Link zum Hersteller: https://www.welde.de/products/brauspezialitaeten/ 

Bezugsquelle: Original Kalea Biertester Belohnungspaket

Vielen Dank an Kalea für die Testmöglichkeit!



Sonntag, 14. Mai 2023

Lemke Berlin - Weizenbock IPA

*Werbung*

  



Hersteller: Brauerei Lemke, Berlin

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 42332183

Alkoholgehalt: 7,0 % vol.

Bewertung: Stammwürze 16 °P mit 30 IBU. Malze: Pilsener, Karamell, Weizenmalz. Hopfengabe aus Magnum und Cascade. Ein bisschen Weizenbock, ein bisschen IPA. Diese Hopfenweisse ist deutlich stärker gehopft, als üblich. Zusätzlich wird sie noch Aromahopfen der neuen Welt gestopft.
Im Glas zeigt es sich mit dunklem, sehr trüben Orange, darüber eine mittelporige, mittelstabile Schaumkrone. Der Geruch zeigt viel Hefe und Banane, aber auch fruchtige IPA Noten nach Zitrone, Ananas und Litschi. Der Antrunk samtig, fruchtig, Banane, Grapefruit und ordentlich Karamell. Dies wird im Mittelteil dann von einer Menge Gewürznelke und herb/sauerer Hopfennote abgefangen. Gegen Ende wird es trockener und die Grapefruit verbleibt lange auf der hinteren Zunge. Der Alkohol ist gut eingebunden und kaum merklich. Sehr schöne Kombi aus Weizenbock und IPA. 5/5!

  



Link zum Hersteller: https://shop.lemke.berlin/products/hopfenweisse-weizenbock-ipa

Preis: 2,39 €

Bezugsquelle: Lemke Osterpaket

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Sonntag, 7. Mai 2023

BrewDog - Hop Fiction Pale Ale

*Werbung*

 



Hersteller: Brewdog Gmbh, Berlin

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 4260649362525

Alkoholgehalt: 4,2 % vol.

Bewertung:  Bei ALDI gab es wohl mal ein Bier, desssen Design sehr an BrewDog erinnerte. Diese revanchierten sich dann daraufhin mit dem ALD IPA. Dieses Crossover setzt sich nun fort und das neue Bier, welches wieder nur für einige Zeit erhältlich sein soll, nennt sich Hop Fiction. Es handelt sich hier um ein Session Pale Ale, welches in Ellon und Berlin gebraut wird. Diese Version ist die berliner Variante.
Die Schaumkrone ist ordentlich ausgeprägt, aber eher grobporig und nur mittel haltbar. Haftet gut am Glas und gibt den Blick schnell frei auf das darunterliegende Goldgelb mit vielen Schwebstoffen. Nasal empfängt einen ein Obstkorb aus Mango, Ananas und Orange, aber auch etwas harziges, erdiges Richtung Pinie. Der Antrunk ganz spritzig aber auch sehr trocken und schlank. Auch im Mittelteil bildet sich wenig Körper aus, es bleibt fruchtig schlank und mit feiner Bittere, die sich harzig bis zum Ende zieht. Schlankes, fruchtiges Sommerbier mit schöner Herbe und langem Nachtrunk. 5/5!




Link zum Hersteller: https://www.brewdog.com/eu_de/hop-fiction-eu

Preis: 0,99 €

Bezugsquelle: ALDI Süd

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!