Dienstag, 22. September 2020

eXtremeRate DAWN 2.0 PS4 Controller Hülle mit Rücktasten

*Werbung*

 



Um aus seinem PS4 Controller ein professionelles eSports Gamepad zu machen, ist dieses Set von eXtremeRate durchaus gut geeignet.

Man wird hier erstmal schier mit Einzelteilen erschlagen. In der Packung befinden sich jede Menge Teile, die es zusammenzubauen gilt.







Dazu gleich vorweg: Wer ungeübt ist, sich mit Technik nicht besonders gut auskennt und keine Geduld hat, sollte von diesem Set die Finger lassen. 

Es sind für die komplette Funktionsweise auch noch ein Lötkolben und entsprechende Kenntnisse von Nöten.



 



Immerhin wird man durch eine detailliert bebilderte Anleitung (nur Englisch) gut durch den Zusammenbau geleitet. Es gibt dazu auch auf Youtube noch ein offizielles Anleitungsvideo, sehr hilfreich.






Trotzdem braucht man einiges an Skill, um hier sauber zu arbeiten. Die Teile sind alle soweit recht passgenau, nur die Hülle selbst schließt bei mir mit einem unschönen Spalt an den Analogsticks ab. Dafür ziehe ich schonmal einen Stern ab.



 Ansonsten ist es gut durchdacht und man erhält sogar einen Gehäuseöffner sowie den passenden Schraubenzieher dazu.

Zwei verschiedene Tastenaufsätze sind dabei, nach Geschmack rund oder länglich. Warum in dem Set zweimal die Tastenaufsätze inklusive Triggerstops liegen, weiß ich nicht genau. Aber ich nehme das mal so als Ersatz hin.

Die Programmierung der Tasten funktioniert einwandfrei und wer gerne Multiplayershooter spielt, wird seine Freude an den Funktionen haben. 

Programmiert wird dabei entweder über Tastenkombination, oder per Touch auf das kleine Loch unten in der Mitte auf der Rückseite. Ein LED-Indikator zeigt einem dies an. 

So kann man eigentlich sämtliche Knöpfe auf dem Gamepad auf die beiden zusätzliche Tasten legen und hat eine gute Alternative zum kaum lieferbaren, wesentlich teureren Rücktastenansatzstück von Sony.

Die Verarbeitung ist soweit sehr gut, die Rückschale sieht schick aus und hat keine scharfe Kanten. Die Tasten sind extrem robust und sollten damit recht langlebig sein. 

Fazit: Wer es sich zutraut und genug Erfahrung im Umgang mit Technik hat, wird an dem Umbauset seine Freude haben. Für den doch schwierigen Einbau und das unschöne Spaltmaß an den Sticks ziehe ich einen Stern ab. 





Donnerstag, 17. September 2020

The Crafty Brewing Company - Irish Lager

*Werbung*



Hersteller: Rye River Brewing Company Ireland

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 20031732

Alkoholgehalt: 5,0% vol.

Bewertung: Ein tatsächlich auch in Irland gebrautes Irish Lager, hergestellt für LIDL. Im Glas ein minimal trübes hellgelb mit eher grobporiger, mittelstabiler Schaumkrone, obenauf schön cremig. In der Nase malzig, etwas floral und hopfig zitronig. Gebraut wird es mit Tettnanger und Hersbrucker Hopfen. Der Antrunk gefällt hopfenbetont, frisch citral. Diese Hopfenbetonung zieht sich auch bis in den Nachtrunk durch und ergänzt die leichte Röstaromatik und die malzige Süße, welche den vollen, reichhaltigen Geschmack bietet. Tolles, etwas anderes Lager. 5/5!




Preis: 1,79€

Bezugsquelle: LIDL

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!



Sonntag, 13. September 2020

Camba Bavaria - IPA

*Werbung*

 




Hersteller: Camba Bavaria GmbH Seeon

Inhalt: 0,33 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 4260226250603

Alkoholgehalt: 6,6 % vol.

Bewertung: Ein tolles India Pale Ale. Gebraut mit Pilsner-, Wiener- und Caramelmalz. Hopfengabe Chinook, Cascade, Mosaic, Citra. Dazu amerikanische Alehefe. Satte 62 IBU bei 15,5% Stammwürze ergeben ein ausgeprägtes Hopfenaroma. In der Nase schon hopfig, etwas grasig und dazu Fruchtnoten von Kiwi, Blutorange und Maracuja. Leichte Trübung des satt orangefarbenen Bieres, darüber eine stabile, feine Schaumkrone. Im Antrunk erst Malzsüße und etwas karamell, dann kommen die exotischen Früchte zur Geltung. Kohlensäure prickelnd und ausreichend, der Abgang dann recht hopfig, herb, aber nicht so bitter wie erwartet. Etwas trocken im Abgang, der Alkohol ist aber gut verbaut worden.  Insgesamt sehr süffig und erfrischend. 5/5!



Link zum Hersteller: https://camba-bavaria.de/bier/ipa/

Bezugsquelle: Original Kalea Biertester Belohnungspaket

Vielen Dank an Kalea für die Testmöglichkeit!

Montag, 7. September 2020

Beck's Pils

*Werbung*




Hersteller: Anheuser-Busch InBev Deutschland GmbH & Co. KG Bremen

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen.

EAN: 42178170

Alkoholgehalt:  4,9% vol.

Bewertung:  Kein Hopfenextrakt, für ein Massenbier nicht unbedingt üblich. Das klingt schon mal gut. Glanzfein im Glas, hellgelb, recht stabile, mittelporige Schaumkrone. Erstaunlicherweise für ein Pils auch relativ malzig und würzig im Geruch. Schlanker Körper, viel Kohlensäure, aber eher dünn ist es dann leider wieder. Nicht besonders bitter, nicht besonders herb. Ab der Mitte wird es zwar hopfenlastiger, aber auch der kommt nicht wirklich ins Spiel. Es bleibt ein belangloses Allerweltsbier ohne besondere Aromatik. Kann man trinken, muss man aber nicht. 3/5!



Link zum Hersteller: https://becks.de/#produkte

Preis: 0,67 €

Bezugsquelle: LIDL

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Samstag, 5. September 2020

Weltenburger Klosterbrauerei - Dunkles Radler

*Werbung*




Hersteller: Klosterbrauerei Weltenburg GmbH Regensburg

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Dunkles Exportbier* (Wasser, Gerstenmalz, Hopfen), Zitronenlimonade (Wasser, Kohlensäure, Glukose-Fruktosesirup, Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Süßungsmittel Natriumcyclamat, Saccarin-Natrium und Acesulfam-K, natürliches Aroma, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure).

EAN: 4010223012212

Alkoholgehalt:  2,3% vol.

Bewertung:  Aus dem mehrfach prämierten Barock Dunkel gemischt mit spritziger Zitronenlimonade entsteht das dunkle Radler von Weltenburger. Die Hopfensorten Herkules, Perle und Tradition treffen auf dunkles Gerstenmalz und ergeben karamellige Röstnoten. Dazu kommt die zitronige Frische und ein moderater Alkoholgehalt. Im Glas findet sich ein schönes Rotbraun wieder, mit überraschend stabiler, leicht bräunlicher Schaumkrone. Leicht karamellig, malzig und brotig riecht es. Mild, eher schlanker Körper und ein tolles Spiel der Aromen. Immer wieder versuchen Limonade und Bier die Oberhand zu gewinnen. Das wechselt während des Schlucks mehrfach ab. Dabei wird es nie zu süß, es bleibt eher bierig und ist eine grandiose Erfrischung. Ganz am Ende meine ich noch etwas bitteres von den Süßsstoffen zu bemerken. Trotzdem bleibt das Fazit: Dunkle Radler findet man selten und dann auch noch so wohlschmeckende.  5/5!





Link zum Hersteller: https://www.weltenburger.de/sortiment/dunkles-radler/

Preis: 0,56 €

Bezugsquelle: Kaufland

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!

Donnerstag, 3. September 2020

LEGO Technik - Dom's Dodge Charger aus Fast & Furious

*Werbung*



Ein richtig toller Produkttest zusammen mit LEGO und dem HometesterClub.

Es gilt, den Dodge Charger aus dem Film Fast & Furious nachzubauen. Mit seinen über 1000 Teilen ein gewaltiges Set. Der Preis von 70-80€ (UVP 100€) ist durchaus gerechtfertigt für dieses große Modell. Immerhin ist es etwa 39 cm lang, 16 cm breit und 11 cm hoch. Die originalgetreue Nachbildung des Dodge Charger R/T (Baujahr 1970) strotzt nur so vor realistischen Details.



Zunächst also ausgepackt und Teile gesichtet. Alles ist gut strukturiert und in einzelnen Schritten verpackt.



Die Anleitung zeigt in großen Bildern, wie genau welche Teile zusammengesetzt werden müssen. So ist es sehr leicht, dem Bauplan korrekt zu folgen. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, den Barcode auf der Anleitung zu scannen und sich die Bauanleitung in einer App auf dem Handy/Tablet anzusehen. Alternativ kann man auch eine PDF Datei mit dem Plan runterladen. Hier sind einem also alle Möglichkeiten offen, was wirklich eine großartige Idee ist. Selbst wenn man das Papier mal verlieren sollte, die Anleitung ist immer zu finden.




















So war dann auch das Grundgerüst mit den Teilen aus den Einsertüten recht schnell zusammengesetzt. Dort befindet sich auch das Differenzialgetriebe, ein Wunder der Lego Technik.
















Weiter ging es mit Tüte Zwei. Dort beschäftigt man sich dann eher mit dem Aufbau des Motors. Hier wurde wirklich nicht an Details gespart. Das komplettte Innenleben eines Verbrennungsmotors wird hier zusammengesetzt und funktioniert nachher sogar wie in der Realität. Ein Hammer! Die Kinder haben so während des Aufbaus auch noch gelernt, wie ein Auto überhaupt funktioniert. Spielerisch wird einem also auch noch Wissen vermittelt. Selbst die Steuerkette wird aus einzelnen Segmenten zusammengesetzt und aufgezogen.































Ab Tüte 3 geht es dann zur Karosserie. Auch hier ist fast alles beweglich montiert. Man kann Türen, Kofferraum und Motorhaube öffnen und hat auch die Möglichkeit, das Auto per Zahnrad zu lenken.





Tüte 4 gibt dann noch das Dach, den Kofferraum und den letzten Schliff.








Insgesamt also ein Set, an dem man viel Freude hat, etwas lernt und anschließend ein Modell eines legendären Fahrzeugs besitzt.

Der Detailreichtum und die Liebe, die im Produkt steckt, sind einfach einzigartig und machen LEGO zu dem, was es ist: Grandios.

Ich kann den Bausatz wirklich nur empfehlen und mit 5 Sternen bewerten.




Erhältlich ist das Set auch bequem bei Amazon:



Mittwoch, 2. September 2020

The Crafty Brewing Company - Irish Pale Ale

*Werbung*




Hersteller: Rye River Brewing Company Ireland

Inhalt: 0,5 L

Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.

EAN: 20031725

Alkoholgehalt: 4,5% vol.

Bewertung: Ein tatsächlich auch in Irland gebrautes Pale Ale, hergestellt für LIDL. Im Glas ein recht klares goldgelb mit eher grobporiger, mittelstabiler Schaumkrone. In der Nase sehr fruchtig nach Maracuja, Mandarine und etwas hopfig. Gebraut wird es mit dem australischen Ella-Hopfen. Der Antrunk verläuft ähnlich. Die anfänglichen Fruchtaromen gehen durch die gute Hopfenbittere dann Richtung Grapefruit und Zitrone über. Kohlensäure etwas zurückhaltend, was dem Ganzen aber auch gut tut. Im Abgang dann sehr hopfenbetont und grasig, aber auch leicht süß. Tolles, erfrischendes Sommerbierchen zum Genießen. 5/5!




Preis: 1,79€

Bezugsquelle: LIDL

Vielen Dank an meine Frau für die Testmöglichkeit!


Montag, 31. August 2020

GuliKit - KingKong PRO Controller

*Werbung*

Dieser Controller von GuliKit hat mich auf Amazon direkt angesprochen. Man kann ihn am PC nutzen, an der Switch und natürlich auch mit Androidgeräten koppeln.



Geliefert wird er in einer toll designten Verpackung. Sehr stabiler, schwarzer Karton, softes Flies im Deckel. Darunter dann Erstaunliches. Das Gamepad befindet sich zusätzlich noch in einer Schutzdose, die man natürlich auch weiterhin verwenden kann. Genial für unterwegs!



Der Controller selbst ist asymmetrisch aufgebaut, wie ein Xbox oder Switch PRO Controller. Die Haptik ist sehr gut, er fühlt sich nicht nach hartem Plastik an, sondern besitzt eine weiche, samtige, gummiähnliche Schicht. Fasst sich super an und liegt durch seine Proportionen auch sehr gut in der Hand.

Er hat in etwa die Größe eines PS4 Controllers und interessanterweise auch genau dessen Gewicht von 222g.




Geladen wird er mit einem modernen USB-C Anschluss. Dafür liegt auch ein entsprechendes, ein Meter langes Flachbandkabel von USB-C auf USB-A bei. Auch das ist hervorragend und leider nicht immer der Fall.

Die bebilderte Anleitung ist in Englisch und Chinesisch gehalten, aber sehr gut verständlich.

Gekoppelt wird er an der Switch wie üblich entweder per USB Kabel direkt am Dock, oder auch einwandfrei per Bluetooth.

Am PC wird er mit dem USB Kabel verbunden, oder wenn möglich natürlich auch per Bluetooth. Hier stehen einem die Optionen XInput oder DInput zur Verfügung. Genial, weil man so sämtliche Funktionen nutzen kann.

Bei Android logischerweise Pairing wieder per Bluetooth, was auch hier einwandfrei funktioniert.

Es gibt neben dem Pairingknopf auch einen Umschalter, an dem man die momentan verwendete Geräteeinstellung erkennen kann. Auch das ist eine super Idee und sehr praktisch. Einfach umschalten und weitermachen. So ist der Controller absolut universell einsetzbar und sehr vielseitig.




Zur Nutzung:

Es spielt sich damit wunderbar. Die Knöpfe sind alle sehr hochwertig gefertigt, ordentlich groß und sitzen fest. Nichts wackelt, klappert oder fühlt sich "billig" an. Die Analogsticks reagieren präzise und genau, das D-Pad ist massiv, klappert nicht und bietet ordentlich Halt sowie Widerstand.

Auch die Trigger ZL und ZR sind massiv, fest sitzend und haben ordentliches Feedback.


Die Beschriftung ist unter den durchsichtigen Knöpfen, so kann auch nichts verschleißen.

Dazu bietet der Controller noch einige interessante Features an:

APG (Auto Pilot Gaming)

Damit kann man bis zu steinstarken 10 Minuten! an an Eingaben als Makro speichern. Der Controller bewegt sich dann genau nach dem voreingestellten Muster und zwar entweder einmal, oder auch dauerhaft, bis man einen Knopf drückt.

Autofeuer

Man kann die Knöpfe A, B, X, Y, R und ZR mit Autofeuermodus belegen. 20 Schüsse pro Sekunde bei Druck auf die Taste, oder auch automatisch ohne Knopfdruck einstellbar.

A-B, X-Y Button Switch

Hiermit können die Knöpfe, bzw. deren Funktion einfach ausgetauscht werden. Sehr interessant für Multiplattformgamer wie mich. Ich verzweifle oft daran, dass die Knöpfe für "Ausführen"  und "Abbrechen" bei PS4 und Switch genau vertauscht sind. Das Problem kann hiermit gelöst werden.

VLA (Vibration Level Adjustment)

Man kann die Stärke der Vibration des Controllers in 4 Stufen einstellen.

MSA (Motion Sense Aiming)

Auch die Gyrofunktionen kann man zwischen Low-, Mid- und Highsense einstellen, je nach Vorliebe.

Ähnliches gilt auch noch für die Analogsticks und die ZR/ZL Trigger. Auch hier kann die Empfindlichkeit in verschiedenen Stufen justiert werden.

Sämtliche Funktionen sind nochmal auf einem stabilen Plastikkärtchen als Spickzettel aufgeführt.



Einzig die NFC-Fähigkeit für Amiibos fehlt, was aber bei der Menge an Funktionen kaum ins Gewicht fällt.

Ich kann den Controller allen PRO-Gamern nur wärmstens empfehlen. Multifunktional, tolle Features, gute Haptik und präzises Handling haben mich total überzeugt.




Erhältlich auf Amazon: